FAQ - Häufig gestellte fragen
EL@ION Wiki
Diese Wiki Seite wird stetig aktuallisiert.
Fals gerade einmal Ihre Frage nicht hier auftaucht, zögern Sie nicht uns per E-Mail unter info@el-ion.com zu kontaktieren.
Sie bekommen durch unser Kompetenzteam Forschung und Entwicklung zeitnahe Ihre Antwort. Zudem wird Ihre Frage auf der FAQ Seite eingepflegt.
Ja. Bislang konnten alle untersuchten Viren / Bakterienspezies mit kaltem atmosphärischem Plasma inaktiviert werden
Antwort: Da Kaltes atmosphärisches Plasma gasförmig ist und die vielen Helfer (Plasmaspezies) in die Luft mittels geeigneter Strömung abgibt, können diese feine Ritzen oder Öffnungen erreichen. Somit ist auch an schwierigen Stellen eine Desinfektion oder Sterilisation möglich. Wir müssen die Luft somit nicht von A nach B transportieren, sondern sind in der Lage in einem 360 Grad Bereich aktiv mit der Umgebungsluft interagieren.
Untersuchungen am Schwarzkopf Institut und Charité Berlin ergaben, dass eine Reduktion von z.B. Geobacillus stearothermophilus Sporen um 99,9999% innerhalb einer kurzen Behandlungszeit von ein paar Minuten erreicht werden kann. Somit erreichen alle EL@ION Geräte (Ausnahme der PDU) eine über 40% Oberflächen Desinfektion innerhalb 45min.
Antwort: Ja. Plasma inaktiviert Bakterien unabhängig von deren Resistenzlevel gegenüber Antibiotika. Wir konnten bereits zeigen, dass der MRSA-Keim im gleichen Maß wie beispielsweise Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa oder Streptococcus agalactiae inaktiviert wird.
Die Abkürzung VOC (Volatile Organic Compounds) bezeichnet flüchtige organische Verbindungen. Zur Stoffgruppe der VOC gehören zum Beispiel Kohlenwasserstoffe, Alkohole und organische Säuren.
VOC kommen praktisch immer in der Raumluft vor. In der Regel sind die Konzentrationen einzelner VOC in Innenräumen relativ gering und gesundheitliche Beeinträchtigungen sind dann nicht zu befürchten. Die einzelnen VOC können ganz unterschiedliche Wirkungen besitzen. Diese reichen von Geruchsbelästigungen und Reizungen der Atemwege und Augen über akute Wirkungen bis hin zu Langzeitwirkungen. Dazu gehören auch Wirkungen auf das Nervensystem und Allergie auslösende oder Allergien verstärkende Eigenschaften. Manche dieser Stoffe können Krebs erzeugen, das Erbgut schädigen oder die Fortpflanzung beeinträchtigen. In Innenräumen sollte im Mittel die Gesamt-Konzentration unter 0,3 mg/m³ liegen, sofern keine Einzel-Richtwerte überschritten werden. Für zahlreiche Stoffe bzw. Stoffgruppen aus dem VOC-Spektrum sind vom Ausschuss für Innenraumrichtwerte am Umweltbundesamt auch gesundheitlich begründete Richtwerte abgeleitet, die grundsätzlich Vorrang vor einer Summenbewertung haben.
Ein Plasma ist ein Gas, das derart angeregt wurde, dass Elektronen aus dem Atom- oder Molekül verband gerissen wurden. Plasma besteht also aus den positiven Ionen des Gases und frei beweglichen Elektronen. Die Ionen sind sehr reaktiv, da sie sich an der Stelle des verlorenen Elektrons einen neuen Bindungspartner suchen. Diese hohe Reaktionsfähigkeit kann man für eine Vielzahl technischer Prozesse nutzen.
Die Verwendung des griechischen Wortes für "Gebilde" geht auf Irving Langmuir (1928) zurück.